Die Haargewebe-Mineralanalyse (HMA) ist ein nicht-invasives, kostengünstiges und präzises Screening-Verfahren, das wertvolle Einblicke in deinen Stoffwechsel bietet. Dieser Test analysiert sowohl lebenswichtige Mineralien als auch toxische Schwermetalle im Körper und gewinnt in der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge zunehmend an Bedeutung.
Mineralien wie Magnesium und Zink sind unverzichtbare Bausteine für deinen Körper und wirken wie kleine Helfer, die zahlreiche Körperfunktionen erst möglich machen:
Die Haarmineralanalyse zeigt präzise, welche Mineralien in deinem Körper ausreichend vorhanden sind und wo möglicherweise Mängel oder Überschüsse bestehen, die deine Gesundheit beeinträchtigen könnten.
Die HMA liefert eine umfassende Momentaufnahme deiner individuellen Biochemie und gibt Auskunft über:
Diese Erkenntnisse ermöglichen eine individuell angepasste Gesundheitsstrategie und zielgerichtete Behandlung potenzieller Probleme.
Gewisse Metalle sind für uns Menschen schon in kleinen Mengen giftig bzw. schädigend - sie werden meist Schwermetalle genannt. Aluminium und Quecksilber etwa können selbst in geringen Mengen langfristige Gesundheitsprobleme verursachen. Die HMA zeigt auf, ob und in welchem Ausmass diese schädlichen Stoffe im Körper vorhanden sind.
Wichtig: Anders als bei herkömmlichen Ansätzen empfehle ich keine radikalen Entgiftungskuren, die den Körper überfordern könnten. Dies kann nämlich dazu führen, dass der Körper die Schwermetalle im Körper einfach umlagert, weil die Entgiftungsorgane (noch) nicht in der Lage sind, diese auszuscheiden. Könnte heissen: Schadstoffe werden aus dem Fettgewebe gelöst und weil die Leber diese nicht ausscheiden kann, werden die Stoffe nun im Gehirn abgelagert. Dass dies nicht der gewünschte Effekt ist, kannst du dir sicher vorstellen.
Stattdessen setzen wir auf eine natürliche Stärkung der körpereigenen Entgiftungsfähigkeit - damit der Körper die schädlichen Stoffe aus eigener Kraft und in seinem Tempo ausscheiden kann. Mögliche Empfehlungen können sein:
Deine HMA-Kit bestellst du direkt beim deutschen Labor Verisana, welches als einziger Anbieter auf dem europäischen Markt nach einer Methode arbeitet, die das Haar vor der Analyse nicht chemisch behandelt und somit keine mögliche Verfälschung der Resultate in Kauf nimmt. Darum arbeite ich nicht mit Schweizer Anbietern zusammen, wie z. B. Dr. Noyer - weil die Resultate dort leider oft nicht korrekt sind.
Nachdem du die Haarprobe eingeschickt hast, geht es im Schnitt ca. 2 Wochen, bis du das Resultat erhältst. Sobald du die Analyse erhalten hast, kann ich diese für dich auf mögliche Stoffwechselprobleme und Mängel analysieren und dir ein weiteres Vorgehen vorschlagen.
Der wichtigste Teil der Analyse ist die korrekte Probenentnahme. Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, ist eine korrekte Durchführung enorm wichtig. Beachte daher folgende Punkte:
Termine für eine Haarmineralanalyse kannst du vereinbaren unter 078 444 04 48 oder lea@lumiyoga.ch.
© 2025, Lea Lüthy. Alle Rechte vorbehalten.
Portraits © Ruben Jurada (ausser anders gekennzeichnet)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.